Was ist die Somfy Rollladensteuerung?

Unsere Rollläden sind mit hochwertigen Somfy-Motoren ausgestattet – einer innovativen Lösung, die Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz in Ihrem Zuhause erhöht. Dank moderner Funk- und Smart-Home-Technologien lassen sich die Rollläden bequem per Fernbedienung, Smartphone-App oder Sprachsteuerung bedienen. Somfy bietet sowohl verdrahtete als auch funkgesteuerte Motoren, sodass die Systeme ideal für Neubauten und Nachrüstungen geeignet sind. Mit Somfy setzen Sie auf langlebige Qualität, zuverlässige Technik und maximalen Bedienkomfort.

Wie funktioniert die Rollladensteuerung von Somfy?

Die Steuerung der Somfy-Rollläden erfolgt entweder über kabelgebundene Wandtaster, Funkfernbedienungen, oder Smart-Home-Systeme wie TaHoma Switch. Dabei stehen zwei Haupttechnologien zur Verfügung:

  • RTS (Radio Technology Somfy) – Ein einfaches und bewährtes Funksystem, das mit Somfy-Fernbedienungen und Zeitschaltuhren kompatibel ist.
  • io-homecontrol – Eine bidirektionale Funktechnologie, die den aktuellen Status des Rollladens zurückmelden kann und sich perfekt in Smart-Home-Systeme integrieren lässt.

Mit diesen Systemen können Sie Ihre Rollläden nach Uhrzeiten, Sonnenstand oder individuellen Szenarien automatisieren. So lassen sie sich beispielsweise automatisch schließen, wenn es dunkel wird, oder über eine App von unterwegs steuern.

elektrischer rolladenantrieb
Elektrischer rolladenantrieb somfy

Welche Vorteile bietet die intelligente Somfy Rollladensteuerung?

Die Automatisierung von Rollläden mit Somfy bietet zahlreiche Vorteile:

  • Mehr Komfort – Steuerung per Knopfdruck, App oder Sprachbefehl (z. B. mit Amazon Alexa oder Google Assistant).
  • Energieeffizienz – Automatische Anpassung der Rollladenposition zur Reduzierung von Heiz- und Kühlkosten.
  • Erhöhte Sicherheit – Simulation von Anwesenheit durch Zeitprogramme oder Sensoren.
  • Flexible Nachrüstung – Funkmotoren können ohne große bauliche Veränderungen eingebaut werden.
  • Kompatibilität mit Smart-Home-Systemen – Einbindung in bestehende Hausautomationen.
somfy motoren
somfy elektrischer rolladenantrieb

Was sind die technischen Daten der Somfy Rollladenmotoren?

Somfy bietet eine breite Auswahl an Motoren, die sich in Leistung, Steuerung und Technologie unterscheiden. Hier einige der wichtigsten Modelle:

ModellSteuerungLeistung (Nm)FunktechnologieBesondere Merkmale
Oximo ioFunk (io-homecontrol)6-50 Nmio-homecontrolHinderniserkennung, Smart-Home-fähig
Oximo RTSFunk (RTS)6-50 NmRTSFunksteuerung mit RTS-Fernbedienung
RS100 ioFunk (io-homecontrol)10-50 Nmio-homecontrolBesonders leise, sanfter Anlauf und Stopp
LT 50Kabelgebunden6-50 NmKeineKlassische Verdrahtung, manuelle Steuerung
RS100 Solar ioFunk (io-homecontrol)10-20 Nmio-homecontrolSolarstrombetrieben, keine Verkabelung nötig

Je nach Bedarf gibt es unterschiedliche Motorstärken, um verschiedene Rollladengewichte optimal zu steuern. Die wahlweise kabelgebundene oder kabellose Steuerung sorgt für maximale Flexibilität.

Fazit

Die Somfy Rolladensteuerung macht Ihr Zuhause nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer und energieeffizienter. Ob per Funk, Smart-Home oder klassischer Schaltersteuerung – Somfy bietet für jeden Bedarf die passende Lösung. Wer seine Rollläden nachrüsten oder modernisieren möchte, findet mit den Somfy-Motoren eine zuverlässige und langlebige Automatisierungslösung.