Aluminium Fenster von Deceuninck stehen für kompromisslose Qualität, klare Linien und maximale Gestaltungsfreiheit. Sie bieten nicht nur eine elegante, zeitlose Optik, sondern erfüllen auch höchste Anforderungen an Wärmedämmung, Stabilität und Langlebigkeit.
Dank der schmalen Rahmenkonstruktionen entsteht mehr Glasfläche und damit mehr natürliches Licht im Raum – ohne dabei auf Energieeffizienz oder Sicherheit zu verzichten. Die hochwertigen Profile sind pflegeleicht, witterungsbeständig und in vielen Farben sowie Oberflächenvarianten erhältlich – auf Wunsch auch mit innen und außen unterschiedlichen Farbtönen.
Diese Fenster sind die ideale Lösung für alle, die modernes Design mit zuverlässiger Funktion und dauerhafter Wertigkeit verbinden möchten – sei es im Neubau, bei der Sanierung oder für großzügige Öffnungen mit viel Tageslicht.
Decalu 88 Standard – minimalistisches Design, starke Leistung

Das Modell Decalu 88 Standard überzeugt durch eine moderne, flächenbündige Optik (InLine-Version) und herausragende Wärmedämmwerte. Mit einer Einbautiefe von 88 mm und Verglasungsmöglichkeiten bis 68 mm eignet sich dieses Aluminiumsystem ideal für energieeffizientes Bauen – sogar im gehobenen Wohn- und Objektbau.
Technische Highlights:
- Uw-Wert bis 0,75 W/m²K (bei Ug 0,5 mit warmer Kante)
- Drei-Kammer-Profil mit thermischer Trennung
- Zwei integrierte Dichtungen für verbesserte Dichtheit
- Flügel und Rahmen flächenbündig für klare Linien
- Kompatibel mit der kompletten RAL-K7-Farbpalette (auch Sonderfarben auf Anfrage)
Ideal für alle, die auf schlanke Ansichten, hochwertige Materialien und dauerhafte Leistung setzen – mit architektonischer Freiheit in Farbe, Form und Größe.
Decalu 94 Retro – denkmalgerechtes Design, moderne Aluminiumtechnik

Wenn die Optik von Holz gefragt ist, aber die Vorteile von Aluminium nicht fehlen dürfen, ist das Decalu 94 Retro genau die richtige Wahl. Dieses Fenstersystem wurde speziell für Kunden entwickelt, die ein klassisches, fast denkmalgerechtes Erscheinungsbild wünschen – ohne auf Energieeffizienz, Langlebigkeit und moderne Technik zu verzichten.
Mit einer Einbautiefe von 94 mm und der Möglichkeit, Verglasungspakete bis 71 mm aufzunehmen, bietet das System hervorragende Dämmwerte und ist bestens gerüstet für heutige energetische Standards. Das Ganze verpackt in einem Design, das optisch an traditionelle Holzfenster erinnert – aber dabei pflegeleicht und dauerhaft witterungsbeständig bleibt.
Technisch durchdacht bis ins Detail:
- Uw-Wert bis 0,76 W/m²K bei Dreifachverglasung mit warmer Kante
- Drei-Kammer-Profil mit thermischer Trennung
- Zwei integrierte Dichtungen für zuverlässigen Schutz vor Zugluft und Feuchtigkeit
- Verdeckte Scharniere für klare Linien und edle Gesamtwirkung
- Lackierung in der gesamten RAL K7-Palette, auch Sonderfarbtöne auf Anfrage möglich
Empfohlen für Sanierungen, Altbauten, gehobene Wohnhäuser – überall dort, wo klassische Ästhetik auf moderne Ansprüche trifft.
Decalu 110 Steel – Aluminium-Fenster im Stahllook mit moderner Technik

Wenn ein Gebäude klare Linien, schmale Ansichten und einen industriellen Charakter verlangt, ist das Decalu 110 Steel die richtige Wahl. Dieses Aluminium-Fenstersystem bringt den typischen „Steel-Look“ zurück – mit kantigen, abgeschnittenen Profilen, wie man sie von klassischer Stahlschreinerei kennt. Optisch markant, technisch auf dem neuesten Stand.
Mit einer Einbautiefe von 110 mm und Verglasungsmöglichkeiten bis 61 mm bietet dieses System hohe Stabilität, sehr gute Dämmwerte und maximale gestalterische Freiheit – ideal für moderne Architektur, Lofts, Bürogebäude oder anspruchsvolle Wohnbauten.
Technisch stark durchdacht:
- Uw-Wert bis 0,76 W/m²K bei Dreifachverglasung mit warmer Kante
- Drei-Kammer-Profil mit integrierter thermischer Trennung
- Zwei Dichtungsebenen für dauerhafte Dichtheit und Witterungsschutz
- Charakteristische „Stahloptik“ – ideal bei reduzierten, geometrischen Fassaden
- Pulverbeschichtung in RAL K7 Farben, auch Sonderlackierungen möglich
Fazit: Wer die Wirkung von Stahlfenstern sucht, aber die Vorteile moderner Aluminiumtechnik braucht, findet mit dem Decalu 110 Steel eine perfekte Lösung – robust, stilbildend und energetisch auf der Höhe der Zeit.
Decalu 88 Hidden – verdeckter Flügel, klare Linie, kompromisslose Technik

Wenn Architektur auf Reduktion setzt, ist dieses System die Antwort. Das Decalu 88 Hidden wurde für anspruchsvolle Bauprojekte entwickelt, bei denen es auf eine flächenbündige, nahezu rahmenlose Optik ankommt. Der Flügel liegt vollständig verdeckt im Rahmen – sichtbar bleibt nur eine schmale, gleichmäßige Linie.
Doch hinter der minimalistischen Ästhetik steckt echte Substanz: Mit 88 mm Einbautiefe und der Möglichkeit, Verglasungspakete bis 71 mm aufzunehmen, bietet dieses System ausgezeichnete Wärmedämmung und Schalldichte – und das dauerhaft wartungsarm.
Technische Highlights aus Sicht des Fachmanns:
- Uw-Wert bis 0,74 W/m²K bei optimaler Verglasung mit warmer Kante
- Verdecktliegender Flügel für ein besonders schlankes Erscheinungsbild
- Unsichtbare Dichtungslinien – keine störenden Unterbrechungen
- Drei-Kammer-Profil mit thermischer Trennung
- Zwei umlaufende Dichtungen für sichere Abdichtung und Schutz
- Pulverbeschichtung in allen RAL-K7-Farben, auch Sondertöne möglich
Empfehlung : Ideal für moderne Baukonzepte, bei denen jedes Detail zählt – mit klarer Formensprache und zuverlässiger Technik im Hintergrund.
ENTRA – das Aluminiumfenstersystem für hohe Dämmung, schlankes Design und extreme Belastbarkeit

Das ENTRA-System steht für eine neue Generation von Aluminiumfenstern, bei denen Technik, Funktion und Form eine Einheit bilden. Entwickelt für Kunden, die nicht nur modernes Design, sondern auch echte Leistung erwarten – langlebig, witterungsbeständig und anpassbar an unterschiedlichste Klimabedingungen.
Drei thermisch optimierte Profilvarianten sorgen dafür, dass sich ENTRA-Fenster sowohl in kalten als auch in heißen Regionen bewähren – und dabei Energieverluste deutlich reduzieren. Die robusten Aluminiumprofile mit schmalen Ansichten ermöglichen große Glasflächen, ohne auf Stabilität oder Dichtigkeit zu verzichten.
Technische Vorteile aus Sicht des Profis:
- Drei Dämmvarianten (Standard, HI, HI+) – für jede Klimazone passend
- Dreifachverglasung bis 63 mm – sehr guter Schall- und Wärmeschutz
- Hohe Windlastbeständigkeit (C4) und Luftdurchlässigkeit Klasse 4
- Schlanke Profile, modernes Design – wählbar in drei Stilvarianten:
Standard, Steel, Steel Flat
Fazit : ENTRA ist mehr als ein Fenstersystem – es ist ein zukunftsfähiges Werkzeug für moderne Architektur. Egal ob Neubau oder Modernisierung: Wer Technik und Ästhetik auf höchstem Niveau sucht, wird hier fündig.
Alu Deceuninck Fenster – klare Linien, starke Technik, echte Lösungen
Ob verdecktliegend, klassisch flächenversetzt, im Stahllook oder denkmalgerecht:
Die Aluminium-Fenstersysteme von Deceuninck bieten für jede architektonische Anforderung die passende Lösung – technisch ausgereift, optisch überzeugend und dauerhaft beständig.
Mit Einbautiefen von bis zu 110 mm, Dreifachverglasungen bis 71 mm und durchdachten thermischen Trennungen erfüllen sie mühelos heutige Anforderungen an Wärmedämmung, Dichtheit und modernes Design.
Je nach Modell überzeugen sie durch flächenbündige Flügel, verdeckte Beschläge oder die authentische Anmutung klassischer Stahl- und Holzfenster.
Und für alle, die auf bewährte PVC-Technologie setzen wollen:
Mit den Deceuninck Kunststoffsystemen steht eine ebenso zuverlässige Produktlinie zur Verfügung – mit hoher Energieeffizienz, modernem Design und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kurz gesagt:
Deceuninck liefert Aluminium- und PVC-Fenster, die sich nicht gegenseitig ersetzen – sondern perfekt ergänzen. Für jedes Projekt. Für jedes Budget. Für jedes Gebäude.
